From:
*THE*AGENCY* officeR@ubemorgen.com
Kunsthaus Graz, medien.KUNSTLABOR

ubermorgen,
Seal "*THE*AGENCY*", 2004, Pixel on Screen
Courtesy of the artist, medien.KUNSTLABOR Galerie, Graz
ubermorgen: *THE*AGENCY* [for manual Election Recounts]
2.
November - 28. November 2004
Kunsthaus
Graz
medien.KUNSTLABOR
Lenkai 1, 8020 Graz
tel: 0316/8017-9229, 0664/3155547
http://medien.kunstlabor.at
Das medien.KUNSTLABOR im Kunsthaus Graz freut sich, die Kuenstlergruppe
ubermorgen ankuendigen zu duerfen: "*THE*AGENCY* [for manual
Election Recounts]", eine Konzept-Ausstellung ueber Demokratie,
die U.S.A. und ihre Wahlen, Staatsmacht und Medienterror. Die oesterreichisch
schweizerisch-amerikanische Kuenstlergruppe zeigt Computerarbeiten,
Zeichnungen, Collagen und eine Installation, sowie Performances
waehrend der Ausstellungsdauer vom 2. bis 30.November 2004. "*THE*AGENCY*"
wurde von Franz Xaver, Leiter des medien.KUNSTLABORS kuratiert.
ubermorgen
[lizvlx und Hans Bernhard] besteht seit 1998, die GruenderInnen
des Labels schoepfen in ihrer kuenstlerischen Arbeit aus den Un-
und Abfaellen der Net.Art und der ihr inherenten systemkritischen
Einstellung gleichermassen wie aus der post Pop-Kultur der Formel
1 und des staatlichen Formular-Wahnsinns. ubermorgen hat sich in
den letzten Jahren auf die Entwicklung der sogenannten "Legal
Art" konzentriert, sie konzeptionieren und realisieren Projekte,
die sich "on the edge of the law" bewegen und dementsprechend
auch polizeilich und gerichtlich geahndet werden.
Computerarbeiten
"*THE*AGENCY*"
ist auch als Website unter http://www.ubermorgen.com/*THE*AGENCY*
erreichbar. Die dort gezeigten Grafiken erlaeutern den Ursprung
des Ausstellungstitels: " *THE*AGENCY* [for manual Election
Recounts]" und stellen die fast schon skelletalen Ueberreste
des staatlichen Machtanspruches in Form eines klassischen "Seals"
[Siegel] dar. Die grobe Ausarbeitung des Siegels illustriert die
schlussendlich dillentantische Vorgangsweise der amerikanischen
Staatsmacht im Umgang mit Medien, Krieg und Realitaet.
Zeichnungen/Tapisserie
Das oben beschriebene Siegel findet sich auch im realen Ausstellungsbereich
in Form einer popmodernen Tapisserie [Textilmarker auf Ikea-Teppich]
wieder. Die Verwendung von industriell gefertigten Grundstoffen,
wie auch bei den in den letzten Jahren hergestellten "Pixelpaintings",
ist ein Markenzeichen der Arbeit von ubermorgen, die so die Kunsthandwerklichkeit
modernen Kunstschaffens in Frage stellen.
Wandverkleidungen/Collagen
Die grossflaechigen Fensterflaechen der Gallerie werden von ubermorgen
in einen dunklen Vorhang aus collagierten Computerausdrucken umgewandelt:
die Grazer Stadtbevoelkerung kann teils nur durch Schlitze in der
Collage in die Gallerie lugen, bzw. die Ausstellung nimmt so auch
den oeffetlichen Raum um die Gallerie fuer sich ein.
Performance I
Am amerikanischen Wahltag, dem 2. November 2004, koennen BesucherInnen
in der Galerie 46 Briefwahlzettel für den Bundesstaat Florida
kaufen und ihre Stimme abgeben. Zu ihrer eigenen Sicherheit muessen
sie dazu Handschuhe, Kopfbedeckung und einen Mundschutz tragen um
allfaellige Spuren auf und in den Wahlkuverts [Fingerabdruecke,
Haare, Speichel] zu vermeiden. Die Wahlzettel ["Ballots"]
wurden von ubermorgen ueber die U.S. Wahlplattform "Overseasvote2004"
[https://www.overseasvote2004.com]
unter Zuhilfenahme von "Social Security" Nummern aus dem
Internet organisiert. Briefwahlstimmen koennen im Bundesstaat Florida
bis 14 Tage nach dem Wahltag einlangen, somit koennen auch die von
ubermorgen erwerbbaren Wahlzettel offiziell uebermittelt werden.
Ueber die KuenstlerIn
ubermorgen haben weltweit an Ausstellungen in Museen und Galerien,
digital und analog, teilgenommen. Auszug: Aldrich Contemporary Art
Museum [USA], Sezession Wien, Ars Electronica Linz, Expo.02 Schweiz,
The Premises Gallery [Johannesburg], Museu d`Art Contemporani de
Barcelona, Kokerei Zollverein Essen, Kingdom of Piracy Taiwan, Konsthall
Malmoe und andere. Hans Bernhard erhielt 1996 die goldene Nica Prix
Ars Electronica fuer seine Arbeit "digital hijack", ubermorgen
wurde 2002 mit einer "honorary mention" der Ars Electronica
bedacht ["injunction generator"]. ubermorgen wurde insbesondere
international durch ihre "Media Hacks" und "Legal
Art" Aktionen bekannt, u.a. "Voteauction", "NAZI~LINE"
[mit Christoph Schlingensief], "Injunction Generator / Ipnic.org"
und "Bmdi.de".
Weiterfuehrende
Links zu ubermorgen:
http://www.ubermorgen.com
http://www.ubermorgen.com/2004/main.html
http://www.ubermorgen.com/*THE*AGENCY*
http://www.vote-auction.net
[2000]
officeR@ubermorgen.com
#
# # #
medien.KUNSTLABOR im Kunsthaus Graz, Lenkai 1, 8020 Graz. Die Ausstellung
ist Di-So 10-18h geoeffnet. Fuer weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Michael Posch [posch@kunstlabor.at,
0316/8017-9229, 0664/3155547] oder online unter http://medien.kunstlabor.at.
|