ANSPRACHE
VON ubermorgen IM RAHMEN DER MONOCHROM RETROSPEKTIVE "BILDET-TO-DO-STAPEL"
IN DER KUNSTHALLE EXNERGASSE, WUK, WIEN. FEBRUAR 2005.
____________
eine
manisch-depressive reise nach rom
monochrom zwingt uns zu einem permanenten sesselruecken auf der zeitachse.
sie spielen mit uns ein 12-jahre-dauerndes "reise-nach-rom-spiel".
wir sind betrachter und teilweise auch teilnehmer. je nach berufsgruppe
und geschmack urteilen wir ueber ihre aktionen und projekte, publikationen
und veranstaltungen. in bezug auf eine kuenstlerische avant-garde stellt
uns monochrom auf die probe, es ist ein hartes stueck arbeit fuer den
selbstkritischen und verkrampften betrachter - fuer den entspannten consumer
ist es hochstehendes chaos-entertainment mit politischem bezug und einer
eindringlichen white trash aesthetik.
wenn wir nun diese mono avant-garde, diesen underground-spirit mit viel
oeffentlichkeit, diese kulturellen stoergeraeusche und die daraus entstehende
zeitgenoessische kunst im kontext zur total durchgestylten, durchselektierten,
kommerziell gehypten und als konsens, als "gemeinsame halluzination",
in die kunstgeschichte eingegangen werke analysieren, verzweifeln wir
und scheitern an unserem vorstellungsvermoegen. denn, der einzige kohaerente
faden monochroms ist der unernst.
monochroms werk kann erst in 20 jahren, ja sehr wahrscheinlich erst in
30 jahren beurteilt werden. wer dies bereits heute zu tun versucht steht
vor einem problem. wie bewerte ich etwas das es noch nicht gibt? wie sehe
ich etwas das ich mir nicht vorstellen kann? wie lese ich eine sprache
deren schrift, grammatik und wortschatz ich nicht kenne?
monochrom spricht Neucode. Der herkoemmlichen kunstapparat spricht Altcode.
monochroms sprache basiert auf einem technischen apparat den bis heute
prinzipiell nur monochrom-mitglieder und ein paar auserwaehlte kennen.
nennen wir diesen apparat das mono-OS - also das mono-operating system,
sozusagen die mono-welt.
Neucodes sind wie alle Sprachcodes geschlossene Systeme von Zeichen. Die
in solchen Sprachen abgefassten Texte, die Programme, sind performative
Zeichenketten, die einen Verbund aus mathematischer Theorie und elektromagnetischer
Praxis steuern können, die technische Literatur der Mono-Realitaet
sozusagen. Und die Neucodes sind für die Verständigung von technischen
Schnittstellen verantwortlich. Damit wird heute nicht nur das bezeichnet,
was gegenüber unserem Gesicht erscheint, also am Bildschirm, sondern
ebenso die Objekte oder legendaeren Plakat, kastenförmige Hardwaregeräte
oder gesonderte Ebenen in einem Neucode als solchem. Was die Lebensdauer
der Neucodes - und somit die historische Beurteilung von monochrom - betrifft,
befinden sich ihre spezifischen Funktionsanforderungen, quasi die „Umwelt“
eines Neucodes, ständig im Fluss. Solche Veränderungen in Codeumwelten
werden übrigens nicht nur von den bekannten technischen Faktoren
ausgelöst wie etwa schnelleren Prozessoren, größeren Übertragungsraten
oder Updates des mono-OS. Es kann auch passieren, und dies gilt es in
unserem Zusammenhang besonders festzuhalten, dass ein Coder unerwartet
einen noch aktuelleren Neucode publiziert, den noch ausgereifteren Prototypen
einer kybernetischen Sprache.
wir behaupte nun nicht, dass monochrom in 30 jahren ein wichtiger teil
der kunstgeschichte sein wird, wir sagen nur: wo Manie konstant mit einem
dicken laecheln im gesicht strahlt, ist die depression nicht weit. das
dunkle existiert, es brodelt in monochrom...
Und nun zur alles entscheidenden frage: ist monochrom die keimzelle eines
noch zu etablierenden "esperanto" der globalen kunst?
(an dieser stelle auch noch einen schnellen dank und seitenhieb an und
auf andreas leo findeisen)
wir wuenschen
uns weiterhin sehr komplexe personenbezogene, menschbezogene, nicht kuenstlerbezogene
arbeit von monochrom, wir sehnen uns nach manischen attacken, und wir
wuenschen euch viel fokus und energie fuer die harten internen prozesse
eures kolletivs. wir! von ubermorgen wuenschen euch! von monochrom ein
gutes jahr! nehmt mehr drogen, schaut depressiv drein und hoert endlich
auf zu lachen und immer gut drauf zu sein!
HANS BERNHARD
& lizvlx |